Das Golf I Cabriolet war ein echter Dauerbrenner. Gebaut von 1979 bis 1993 hat sich die ursprünglich als Erdbeerkörbchen verspottete Cabriovariante des Golf I zwischenzeitlich bereits als Klassiker etabliert und besonders die unterschiedlichen, werksmässigen Stylingvarianten bieten Sammelpotential bei alltagstauglichem Gebrauchsnutzen. Dieses Fahrzeug ist in der Version «Fashion-Line/Young-Line» in der Schweiz ausgeliefert worden und verfügt als spätes Exemplar über ein elektrisch bedienbares Verdeck. Erst zwei Vorbesitzer haben sich auf dem Fahrersitz breitgemacht und beide setzten den Golf lediglich als Freizeitauto ein. Winterbetrieb war tabu, dementsprechend hatte der Rost keine Chance, das Blech des Golfs anzunagen. Die montierten Fondmetall-Alufelgen sind im Fahrzeugausweis eingetragen und selbstverständlich liegt auch ein sauber geführtes Serviceheft bei den Bordunterlagen. Aktuell hat man den Wagen frisch geprüft und er wird ab Service inklusive Zahnriemenwechsel und frisch gemachter Kopfdichtung verkauft. Ein kultiger Sommerspass für vier Personen, der weder das Budget strapaziert noch technisch für Kopfzerbrechen sorgt. Ein echter Volkswagen halt.