Volvo 122 S B20 Amazon «Spezial»


Jahrgang1968
Tachostand km112’500
MFKJa, Verkauf frisch ab MFK
StandortGommiswald (oberer Zürichsee)
Preis CHF24’500.–
Kontakt+41 79 445 32 04 | Email
Zylinder4
Hubraum ccm1985
PS140
GetriebeSchaltgetriebe
Farberot
Interieurschwarz

Eine Amazone ist immer eine Sünde wert. Vor allem dann, wenn sie so gut frisiert ist wie diese siebenundfünzigjährige Schwedin. Und dass die Proportionen der nordischen Schönheit unglaublich stimmig sind, lässt sich ebenfalls nicht leugnen. Legt man die Silhouetten vom zweitürigen Volvo mit der Coupé-Variante vom Jaguar XJ6 aus Mitte der Siebzigerjahre übereinander, ist man verblüfft ob der Übereinstimmung. Dieser Wagen stammt aus langjährigem Besitz und ist natürlich eine Schweizer Erstauslieferung. Im Detail zeigt sich, dass dem 122 S immer gut geschaut wurde. Erst kürzlich hat man ihm eine Ganzlackierung spendiert. Der Werkpreis von CHF 12’000.– bezeugen, dass kein Bäckerlehrling mit der Spritzpistole hantierte, sondern dass sich ein Profi der Malerei angenommen hat. Zum sportlichen Gesamtbild tragen auch die breiten Kronprinz-Felgen das Ihre dazu bei. Es ist bekannt, dass Volvo immer viel Wert auf passive Sicherheit gelegt hat, und so erstaunt es nicht, dass auch hier Kopfstützen und Rollgurte zum Schutz der Insassen beitragen. Kommen wir nun noch zur eingangs erwähnten Leistungssteigerung, die tatsächlich vom Strassenverkehrsamt als »Frisur« bezeichnet worden ist (siehe Bild mit Eintrag im Fahrzeugausweis). 140 PS hat man offiziell notiert, das sind gute dreissig Prozent mehr Power als bei einem Standard-122er – eine echte Ansage. Kein Wunder, hängt die Amazone richtig frech am Gas und zieht hoch, als gäbe es kein Morgen. Das Werks-Tuning-Kit stammt vom Volvo Competition Service und wurde am 1. September 1970 als Zusatzkarte zum Typenschein für die Eintragung freigegeben. Im untenstehenden PDF-Dokument ist eine Auflistung aller Teile, die bei der Montage des Kits auszutauschen waren. Darunter natürlich ein veränderter Zylinderkopf, eine schärfere Nockenwelle, grössere Vergaser und Ventile, optimierte Ein- und Auslasskanäle etc. Auch ein Fächerkrümmer und ein Sportluftfilter gehörten zum Paket, das den Motor auf mindestens 140 PS Leistung brachte. Klassisches Motortuning eben. Das so etwas nur ganz selten auf den Markt kommt ist klar – und das es kein Gebastel ist ebenso. Denn, wie erwähnt, wurde das Kit über die Volvo-Händler offiziell vertrieben. Der Verkauf dieses »Einzelstücks« erfolgt ab frischer MFK. Wer eine ganz besondere Amazone sucht, der findet hier sein Glück.

PDF mit Auflistung und Bilder des Tuning-Kits