Maserati Coupé GT 4200 Cambiocorsa


Jahrgang2002
Tachostand km110’700 (garantiert)
MFKJa, gültige MFK 09/2024
StandortObfelden bei Affoltern am Albis
Preis CHFreserviert
Kontakt+41 79 229 88 71 | Email
Zylinder V8
Hubraum ccm4244
PS390
GetriebeCambiocorsa Doppelkupplungsgetriebe
Farbeschwarz metallic
InterieurLeder beige

Der von Giugiaro gezeichnete Maserati GT ist ein italienischer Grand Tourismo par excellence. Stil, Charisma und Klasse, wohin das Auge blickt. Als um 1997 Ferrari das Zepter bei Maserati übernahm, war absehbar, das früher oder später auch Motoren von Ferrari in Maseratis zur Verwendung kommen werden. Für den 3200 GT, gebaut von 1998 bis 2001, kam 2002 mit dem Modellwechsel und der Umbenennung zum »Maserati Coupé« auch eine neue Maschine unter die Haube. Der ursprüngliche V8 Biturbo entfiel zugunsten eines V8 Ferrari Saugmotors. Anstelle der Turbos gab es einen guten Liter mehr Hubraum und ein Leistungsplus von 20 PS. In Kombination mit der Cambiocorsa-Schaltung ist das Coupé bis heute ein schnelles, faszinierendes und betörendes Auto, das seine Italianità nicht verleugnen kann. Und natürlich ist es für viele Liebhaber bestechend, dass seit 2002 ein Ferrari Hochdrehzahl Triebwerk für Vorschub sorgt. Ein Monument von einer Maschine und ein optisches Statement sondergleichen.

Kenner haben es natürlich auf den ersten Blick entdeckt. Dieses Coupé ist speziell, um nicht zu sagen einzigartig. Obwohl es sich um einen 4200 GT handelt, prangen am Heck die kultigen Bumerangleuchten des Vorgängers. Waren sie es doch, die mitunter dem Maserati seine Einzigartigkeit verliehen haben und auch beim Nachfolger herbeigesehnt wurden. Was sich leider als Wunschdenken herausstellte. Es ist anzunehmen, dass es der Erstbesitzer dieses Wagens war, der die Verwandlung ins Auge gefasst hat. Als bildender Künstler musste es ihm ein Anliegen gewesen sein, die kultigen Bumerangs und die Maschine aus dem Hause Ferrari zu vereinen.

Die Wartungsgeschichte ist dokumentiert und zeigt auf, dass der Maserati bis 2013 im Erstbesitz und anschliessend bis 2022 Teil einer Sammlung war, wo er nur spärlich bewegt worden ist. Der letzte Service wurde bei 105’000 Km durchgeführt, die MFK stammt vom September 2024. Aktuell ist der Wagen in dritter Hand und rund 110’000 Km gelaufen. Neben einem zusätzlichen Satz Alufelgen im BBS-Stil wird auch ein originaler und sehr begehrter Koffersatz in Echtleder mitgegeben. Das Tüpfelchen auf dem i bildet die Maserati-Tischuhr, die ebenfalls im Verkaufspreis inbegriffen ist. Sie ist nurmehr auf Auktionen zu bekommen und wird um die 1000 $ gehandelt. Verschweigen wollen wir nicht, dass auch dieser Wagen über die ominösen Sticky-Parts (klebrige Schalter, Hebel und Griffe etc.) verfügt. Wer sich mit Maseratis, Ferraris und Alfas aus der Epoche auskennt, weiss um das Thema und vermutlich auch, dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, der Situation zu begegnen.

Dieses ungewöhnliche Maserati Coupé ist ein Fall für Liebhaber und für Menschen, die sich vom Speziellen, vom nicht Alltäglichen angesprochen fühlen – hier bietet sich die Gelegenheit, ein Sammlerstück zu erwerben, das nicht in jeder Garage steht und für bewundernde Blicke sorgt.

***

Ausstattung
Dachhimmel in Leder | Einstiegsschienen | Metallic-Lackierung | Navigationssystem | Sequentielles 6-Gang-Getriebe mit | Teppichfussmatten vorne und hinten | Serienmässige Ausstattung | Airbag: Airbag Beifahrer deaktivierbar | Airbag: Fahrer und Beifahrer | Alu-Räder im 15-Speichen-Design | Analog-Uhr | Antiblockiersystem (ABS) | Antriebsschlupfregelung (ASR) | Aussenspiegel rechts und links beheizt, | Bordcomputer | Brembo-Bremsanlage | Drehzahlmesser | Drittes Bremslicht | Elektrische Fensterheber vorne | Garantie: 3 Jahre oder 100‘000 km | Getönte Scheiben | Katalysator geregelt mit Ottopartikelfilter | Klimatisierungsautomatik | Kofferraum-Entriegelung von innen | Kreuzstütze für Fahrersitz elektrisch | Leder-Ausstattung | Lenkrad längs- und höhenverstellbar | Lenkrad: Lederlenkrad | Nebelscheinwerfer | Nebelschlussleuchte | Radio/CD-Player | Seitenairbags | Seitenaufprall-Schutzsystem | Servolenkung | Soundsystem | Tageskilometerzähler | Tankdeckel-Entriegelung von innen | Tire Fit (Reifendichtmittel) anstelle | Vordersitze elektrisch verstellbar, | Wassertemperaturanzeige | Wegfahrsperre elektronisch | Zentralverriegelung mit Fernbedienung