In vierter Generation gebaut, setzte der 350 Z im Jahre 2002 die Ahnenreihe der japanischen Sportwagen aus dem Hause Nissan fort. Es ist dem Konzern hoch anzurechnen, dass er stets versucht hat, einen potenten GT im Programm zu führen. Ein Sportauto, das sich durch einen vernünftigen, für viele bezahlbaren Einstandspreis auszeichnet und hinsichtlich Design, Motorisierung und Ausstattung Konkurrenten ebenbürtig ist, die deutlich mehr kosten. Ein längs eingebauter Sechszylinder mit vier obenliegenden Nockenwellen, Heckantrieb mit Sperrdifferential und ein handgeschaltetes Sechsgang-Getriebe, das ist Grand Tourismo in Reinkultur. Rundinstrumente, vorbildlich geformte Ledersitze und eine direkt ausgeführte Lenkung lassen das Herz von sportlich ambitionierten Fahrern höher schlagen. Wenn ein solches Paket gerade mal 5000 Franken mehr kostet, als ein Golf GTI mit 100 PS weniger, ist schnell klar, wo die Münzen angelegt werden, ist man nicht auf fünf Sitzplätze angewiesen. Dieser schöne und gepflegte Roadster ist garantiert erst 78’500 km gelaufen und unfallfrei geblieben. Es handelt sich um eine Schweizer Erstauslieferung aus zweiter Hand. Der Wagen verfügt über umfangreiche Optionen, darunter ein elektrisches Verdeck, eine Klimaanlage und eine Lederausstattung. Es versteht sich, dass die Servicegeschichte sauber und nachvollziehbar ist und dass alle originalen Dokumente mit an Bord sind. Nicht alltäglich ist die elegante Farbkombination; schwarzer Lack und dattelbraunes Leder an den Sitzen. Das wirkt elegant und sportlich zugleich. Der Wagen ist bereits modellgepflegt und verfügt über das 300 PS Aggregat. Der Verkauf erfolgt ab frischer MFK vom August 2025.