To race on sunday, to work on monday. Dieses leicht veränderte Sprichwort passt perfekt zu diesem gelben Renner mit obenliegender Nockenwelle, 16 Ventilen, Heckantrieb und 4 Türen. Die ultimative Sportlimousine für die Passfahrt am Sonntagmorgen oder die Fahrt zur Arbeit am Montag früh. Zudem ein Hingucker, denn das knallige gelb ist nicht nur auffällig, es zieht die neidischen Blicke der anderen, bieder-dunklen Mittelstandslimousinenfahrer förmlich auf sich. Allein das sportlich nach hinten abfallende Vinyldach und die Doppelscheinwerfer, umrahmt vom mattschwarzen Kühlergrill, bieten genügend Überholprestige wobei die Zauberformel von 950 kg Kampfgewicht bei 128 gut trainierten Pferdestärken aus dem Prestige eine echte Ansage machen. Aber nun auch noch einige vernünftige Argumente, die für einen Dolomite Sprint sprechen: Komfortables und dennoch sportlich abgestimmtes Fahrwerk, entspannte und sehr bequeme Sitzposition, verstellbares Lenkrad, Wohlfühlambiente mit Holzeinlagen, vier praktische Türen, grosser Kofferraum, gute Heizung und ein fein abgestuftes Getriebe. Dieser 1977er Dolomite wurde vor ungefähr fünfzehn Jahren komplett neu aufgebaut. Die Bilder von Unterboden und Fahrwerk sind selbsterklärend. Kenner wissen, wenn etwas vor fünfzehn Jahren gemacht worden ist und bis heute tadellos aussieht, dann wurde es professionell restauriert und war keine Schnellblende. Auch die technische Seite überzeugt vollends. Der Wagen läuft ruhig und zieht sauber durch. Toll auch die Edelstahlauspuffanlage und die zeitgemäßen Wolfrace-Alufelgen (Originalfelgen vorhanden). Der Triumph Dolomite 16V ist die britische Alternative zur Alfa Giulia oder zum BMW 2002. Der Verkauf erfolgt ab frischer Veteranen-MFK.