Fahrspass ist definitiv keine Frage der nominalen Motorleistung. Das wird wieder einmal deutlich, wenn man diesen Austin Healey Sprite Mark II beherzt und mit sportlichem Engagement bewegt. Faszinierend, was der spritzige 1100er Austin Motor mit den läppischen 625 kg Leergewicht anstellen kann. Die knapp 90 Newtonmeter haben mit dem bereits erwähnten Leichtgewicht keine Mühe und wer es mal etwas bedächtiger angehen möchte, der kann nach dem Tempo-50 Schild im höchsten Gang zügig und mühelosauf Landstrassentempo beschleunigen. Dank Scheibenbremsen vorne und – wir wiederholen uns – dem wenigen Gewicht das ein Sprite mitschleppen muss, liegen die Bremspunkte wesentlich später an als bei schwereren Fahrzeugen. Überhaupt sind Agilität und Wendigkeit, nicht zuletzt dank der sehr direkten und zielgenauen Zahnstangenlenkung, die Hauptfaktoren für den objektiven Fahrspass den der Wagen vermittelt. Fahrspass, der bei behänder Fahrt kaum zu überbieten ist. Wer gerne Kurven räubert und mäandernde Landstrassen schlängelt, ohne ständig die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit zu überschreiten, findet mit dem Sprite sein Glück. Dank des kurzen Radstandes und der sanft geführten Hinterachse lassen sich die Kurveneinlenkpunkte verzögern und man kann den Kleinen förmlich in die Ecke legen. Dieser herausragende Mark II ist eine Schweizer Erstauslieferung. Vor einigen Jahren hat ein Enthusiast den Healey komplett restaurieren lassen. Ohne Rücksicht auf Zeit und Kosten. Die Bilder zeigen es deutlich – eine Meisterleistung. Seit damals ist der Sprite nur bei trockenem Wetter gefahren worden. Er zeigt bis heute kaum Spuren des Gebrauchs. Die seltene Farbe ist ein originaler Ton aus der 1964er BMC Farbpalette. Er erinnert auf den ersten Blick an Pale Primrose, tatsächlich handelt es sich aber um Fiesta Yellow. Eine Unmenge an Belegen deutet darauf hin, dass bei der Restauration im wahrsten Sinne kein Stein auf dem anderen blieb. Das gilt insbesondere für die Mechanik. Sie funktioniert auf des Vorbildlichste. Der Wagen fährt sich vortrefflich. So muss sich ein neuwertiger Sprite bei Auslieferung angefühlt haben. Kurzum, ein grandioser englischer Roadster, der diese Bezeichnung noch verdient. Steckfenster und Verdeck zeigen sich neuwertig und ungebraucht. Selbst ein originales Serviceheft ist vorhanden, zusammen mit zwei Schlüsselsätzen. Der Verkauf erfolgt ab Veteranen-MFK vom Mai 2024. Ein Schmuckstück, das so nur äusserst selten zu finden ist!